Catsitting

Sie fahren in den Urlaub? Wohin mit der Katze?

Möchten Sie ohne die Katze in den Urlaub fahren, das Tier aber in seiner gewohnten Umgebung lassen?
Sind Ferien geplant, müssen Sie geschäftlich verreisen oder steht Ihnen einen Krankenhausaufenthalt bevor?
Bei uns ist Ihre Katze in zuverlässiger und kompetenter Obhut.

Was bieten wir an?

  • Individuelle Versorgung Ihrer Katze(n), damit Sie beruhigt in den Urlaub fahren oder ins Krankenhaus gehen können.
  • Katzen fühlen sich an Ihrem gewohnten Ort am sichersten, daher ist es ideal sie in der gewohnten Umgebung versorgen zu lassen, denn dann fällt nur die gewohnte Bezugsperson weg.
  • Wir versorgen Ihre Katze ein- bis zweimal am Tag, d.h. wir füttern sie, stellen frisches Wasser bereit, reinigen das Katzenklo, streicheln sie und spielen mit ihr. Außerdem gießen wir auf Wunsch Ihre Blumen und leeren den Briefkasten.
  • Wir garantieren bei allen Leistungen Seriösität, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sowie Kompetenz, denn dadurch zeichnen sich unsere ehrenamtlichen Helfer aus.

Wie müssen Sie vorgehen, damit Ihre Katze betreut wird?

Planen Sie rechtzeitig! Frühzeitige Anmeldung erleichtert die Koordination, besonders in der Haupt-Urlaubszeit. Wir betreuen ausschließlich Katzen aus dem Kreis Willich.
Wenn Sie sich genauer über unser Catsitting-Angebot informieren möchten, setzen sie sich bitte mit Frau Simone Thoma-Donath 0177 / 4250201 oder per E-Mail catsitting@tierschutz-willich.de in Verbindung. Ihre Anfrage wird unverzüglich bearbeitet.

Treffen mit dem Catsitter

  • Treffen Sie sich wenigstens eine Woche vor Ihrer Abwesenheit mit dem Catsitter in Ihrer Wohnung. Dies ist wichtig, damit auch Ihre Katze den Catsitter kennenlernen kann.
  • Zeigen Sie dem Catsitter, wen er betreuen soll. Machen Sie Ihn mit seinem neuen Schützling bekannt.
  • Wenn Sie eine sehr ängstliche Katze haben, bitten Sie den Catsitter ein getragenes Kleidungsstück (T-Shirt) mitzubringen. Ihre Katze hat dann die Möglichkeit sich an den Geruch zu gewöhnen. Sie wird dann die fremde Person einfacher und schneller akzeptieren können.

Informationen über die Katze weiter geben

  • Sagen Sie dem Catsitter den Namen Ihrer Katze.
  • Erklären Sie ihm die Eigenheiten Ihrer Katze.
  • Welche Spiele liebt Ihre Katze?
  • Welche Leckerchen darf die Katze bekommen?
  • Welche Medikamente müssen evtl. verabreicht werden?
  • Zeigen Sie dem Catsitter wo der Impfpass Ihrer Katze liegt.

Futter, Katzenklo, Putzmittel:

  • Wo steht das Futter?
  • Wo ist der Futterplatz?
  • Wo stehen die Näpfe für Futter und Wasser?
  • Wo sind Spielsachen für die Katze?
  • Wo steht Spülmaterial zum Reinigen der Näpfe?
  • Wann und wie sollte die Katzentoilette gereinigt werden? (Schäufelchen, Abfalltüten, Standort der Mülltonne, Streumaterial, Kehrschaufel, Handfeger, Staubsauger etc.)
  • Wenn doch mal ein Malheur passiert: Wo befinden sich Eimer, Wischlappen und Besen?
  • Zeigen Sie dem Catsitter Lichtschalter und Sicherungskasten.

Dinge, die der Catsitter braucht:

  • Übergeben Sie die Schlüssel für Ihre Haustüre und Wohnung. Überprüfen Sie gemeinsam mit dem Catsitter, ob die Schlüssel passen.
  • Ein Geldbetrag für unvorhergesehene Ausgaben (Tierarzt, Futter u.a.) kann sehr nützlich sein.

Notizen für den Catsitter

  • Ihre Urlaubsanschrift, Telefon-(Handy)nummer
  • Anschrift und Telefonnummer des Tierarztes
  • Sehr wichtig ist auch Namen und Telefonnummer eines Nachbarn oder einer anderen Vertrauensperson. Auch der Catsitter kann aus unvorhergesehenen Gründen ausfallen.

Nachbarn informieren

  • Benachrichtigen Sie Ihre Nachbarn (Hausmeister), dass während Ihrer Abwesenheit eine Person Ihres Vertrauen Ihre Wohnung betritt und die Katze füttert.
  • Geben Sie diesem Nachbarn (Hausmeister) auch den Namen und die Telefonnummer des Catsitters. Unvorhergesehene Fälle sind nie ganz auszuschließen.

Alle Informationen auf einen Blick: Catsittingflyer

Und zum Schluss das Wichtigste!

Vergessen Sie nicht, sich von Ihrer Katze zu verabschieden. Sagen Sie ihr, dass Sie bald wieder zurückkommen. Rufen Sie Ihren Catsitter einmal während Ihrer Abwesenheit an und erkundigen Sie sich nach dem Wohlergehen Ihres Lieblings.